Fast jeder von uns besitzt sie – die Weisheitszähne. Sie liegen an achter Stelle, wenn man eine vertikale Mittellinie durch das Gebiss ziehen würde. Daher werden sie auch oft „Achter“ genannt. Meistens besitzt man vier Weisheitszähne, jeweils zwei oben links und rechts sowie unten links und rechts, in manchen Fällen können sich jedoch auch nur …
September 2013 Archiv
Sep 12 2013
Unsichtbare Zahnspangen
Gutes und gepflegtes Aussehen ist den meisten Menschen sehr wichtig, sei es im Berufsleben oder privat. Bei einem Vorstellungsgespräch beispielsweise bestimmt der erste Eindruck den Erfolg mit. Und dieser erste Eindruck ist nun einmal optischer Art. Auch in Situationen, in denen wir jemanden neu kennen lernen, entscheidet der erste Blick ins Gesicht, ob wir uns …
Sep 11 2013
Kiefergelenksbehandlung
Der Begriff Kiefergelenksbehandlung umfasst ein weites Spektrum an Therapiemöglichkeiten bei Beschwerden im Bereich des Kiefergelenkes. Ursachen für Kiefergelenksprobleme Treten Schmerzen im Kiefergelenk auf, so kann oftmals nicht sofort festgestellt werden, wie sie ausgelöst werden. Auch fachkundige Zahnärzte stehen manchmal vor einem Rätsel. Teilweise strahlen die Schmerzen auch in andere Bereiche, wie das Gesicht aus. Scheinbar …
Sep 11 2013
Kieferfehlstellungen
Mehr als die Hälfte der Bundesbürger hat Kiefer- oder Zahnfehlstellungen. Nicht alle diese Fehlstellungen sind behandlungsbedürftig. Die Entscheidung, ob eine Behandlung durch einen Zahnarzt und/ oder Kiefernorthopäden erforderlich ist, hängt vielfach von der Zukunftsprognose ab – etwa ob diese Kieferfehlstellungen zu einem veränderten Kauverhalten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder anderen Gesundheitsproblemen führen könnten oder letztlich nur das …
Sep 11 2013
Herausnehmbare Zahnspangen
Herausnehmbare Zahnspangen kommen dann zum Einsatz, wenn das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen ist, es aber zu Zahn- und Kieferfehlstellungen kommt. Wie lange die herausnehmbare Spange am Tag getragen werden muss, hängt von jedem einzelnen Patienten ab, je nachdem wie stark die Fehlstellung ist. In den meisten Fällen jedoch reicht es die herausnehmbare Spange nur über …
Sep 11 2013
Zahnimplantate Ausland
Zahnimplantate bedeuten für den Patienten ungeheure Ausgaben. Denn die Krankenkassen übernehmen schon lange nicht mehr den vollen Umfang. In einer momentanen, schwierigen finanziellen Situation bedeutet das für viele Patienten, dass sie die Kosten für diese Zahnimplantate nicht aufbringen können. Sie sehen in Zahnimplantate Ausland eine gute Alternative um hohe Kosten im Inland zu sparen. Gerade …
Sep 11 2013
Risiken von Zahnimplantaten
Zahnimplantate bergen natürlich auch Risiken mit sich. Damit Sie die richtige Wahl des Zahnersatzes treffen können und bei der Behandlung keine negativen Überraschungen erleben müssen, möchten wir Sie unabhängig in das Thema einführen. So können Sie das Risikopotential schon im Vorhinein abschätzen und mögliche Unannehmlichkeiten vermeiden. Insgesamt betrachtet sind Infektionen und Komplikationen bei einer professionellen …
Sep 11 2013
Zahnimplantate günstig
Wenn Sie Zahnimplantate günstig erhalten wollen, dann haben Sie im großen und ganzen nur eine sinnvolle Möglichkeit, Sie müssen eine dem entsprechende Versicherung abschließen, die im Endeffekt für sämtliche Kosten aufkommen wird. Um dies zu erreichen benötigen Sie natürlich erst einmal einen Partner (Versicherung) der Sie zu 100 Prozent vertrauen können und von der Sie …
Sep 11 2013
Sofortimplantation
Bei einer Sofortimplantation, wird unmittelbar nach dem Entfernen eines defekten Zahnes, ein Zahnimplantat eingebracht. Das zylindrisch geformte Implantat besitzt ein Schraubgewinde und besteht aus Titan oder Keramik. Es wird als künstliche Zahnwurzel bezeichnet. In den meisten Fällen, wird die sofortige Implantation nach Unfällen, wurzelkanalbehandelte Zähne, überzählige Zähne, persistierende Milchzähne oder entzündliche Veränderungen, durchgeführt. Die Sofortimplantation …
Sep 11 2013
Sinusbodenelevation
Die Sinusbodenelevation (Sinuslift) ist ein Verfahren, wobei nach einem Zahnverlust der Kieferknochen verstärkt wird. Sobald Sie einen Zahn gezogen bekommen, oder er durch eine Zahnerkrankung wie Karies oder Parodontose ausfällt, entsteht im Kiefer eine Lücke. Da der Kieferknochen an diesen entstandenen Lücken nicht mehr beansprucht wird, beginnt er ganz allmählich die Knochensubstanz abzubauen. Fehlen Ihnen …
Sep 11 2013
Hilfsimplantate – Operationsverfahren
Implantate sind aus der heutigen modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Da die eigentlichen Zahnimplantate aber zwischen drei bis sechs Monaten zum Einheilen benötigen, werden so genannte Hilfsimplantate gesetzt, um dem Patienten keine Einschränkung seiner bisherigen Lebensqualität zu zumuten. So werden die Hilfsimplantate während der OP der definitiven Implantaten zusätzlich gesetzt, um während der Einheilungsphase auf …
Sep 11 2013
Knochenaufbau
Wer mit einem maroden Kiefer zum Zahnarzt geht und sich dort seine Zähne sanieren lassen will, bekommt oftmals auch eine Röntgenaufnahme seines Kiefers. Auf diesem Röntgenbild lassen sich die Grundlagen des Knochenbaus feststellen. Wird ein Knochenaufbau des Kieferknochens benötigt, so ist dies eine schwierige und langwierige Geschichte, die für den betreffenden Menschen manchmal unangenehm sein …
Sep 11 2013
Zuschüsse der Krankenkassen zum Zahnersatz
Die Kosten für Zahnersatz hängen vom gewählten Material ab und natürlich von der Größe. Muss nur ein Zahn ersetzt werden, ist dies natürlich günstiger, als wenn zwei, drei oder mehr Zähne ersetzt werden müssen. Durchschnittspreise für Zahnersatz: Größere Teil- bzw. Vollkronen aus Metall kosten etwa 350 € bis 500 €. Eine Vollkrone aus Keramik kostet …
Sep 11 2013
Zahnersatz im Ausland
Zahnersatz im Ausland – ist für viele schon ein Thema geworden, worüber es sich lohnt nachzudenken. Preiswerter als in Deutschland werden notwendige Zahnreparaturen und auch Zahnersatz im Ausland angeboten. Dazu gehören vor allem die Länder Ungarn, Polen und Tschechien. Neue Möglichkeiten bieten sich jetzt auch in Rumänien und Spanien, dieser Markt wird gerade erschlossen. Qualifizierte …
Sep 11 2013
Zahnersatz – Pflege dritte Zähne
Pflege dritte Zähne – Der erste Zahnersatz Früher oder Später kann es dazu kommen, dass man die Zähne verliert, oder diese gezogen werden müssen, weil es zu einer Erkrankung der Wurzeln oder Karies kam. Um in einem solchen Fall nicht mit leeren Stellen im Gebiss rumlaufen zu müssen, entscheiden sich die meisten Betroffenen heute entweder …
Sep 10 2013
Zahnersatz Preisvergleiche
Zahnersatz Preisvergleiche können sehr unterschiedlich ausfallen, es kommt vor Allem auf Ihren erwählten Zahnarzt an. Denn Zahnärzte berechnen oder kalkulieren Ihre Kosten völlig unterschiedlich, so dass Sie bei der richtigen Wahl des Zahnarztes einiges an Geld sparen können. Zahnersatz Preise sind also so verschieden, wie in jeder anderen Branche auch. Selbst wenn Sie einkaufen gehen, …
Sep 10 2013
Zahnersatz – ohne Zuzahlung zum Nulltarif
Zahnersatz ohne Zuzahlung zum Nulltarif, damit möchten wir uns eute beschäftigen. Jeder hat sich schon mal mit dem Thema beschäftigt. Was passiert wenn ein Zahn raus muss? Oder eine Krone fällig wird? Gibt es einen Zahnersatz ohne Zuzahlung? Ihr Zahnarzt wird jeden individuell, seiner Situation entsprechend beraten. Es gibt verschiedene Arten von Zahnersatz. Sie reichen …
Sep 10 2013
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Gesetzlich Versicherte haben einen rechtmäßigen Anspruch auf Kostenübernahme bei erforderlichen ärztlichen und zahnärztlichen Behandlungen, sofern die Notwendigkeit gegeben und die Ausführung von einem, von den Kassen zugelassenen Arzt erbracht wird. Zu den „Anspruchsbehandlungen“ zählen auch die Tätigkeiten des Arztes, welche zur Früherkennung und Verhütung von Krankheiten dienen. Außerdem kann der Mediziner die Behandlung durch medizinisches …
Sep 10 2013
Zahnersatz Kosten
Wenn Sie sich einmal im Bereich der Zahnersatz Kosten um gucken, dann fällt Ihnen bestimmt umgehend auf wie kostspielig dieser Bereich werden kann, wenn Sie nicht grundlegend vorgesorgt haben. Zahnersatz Kosten können gerade im fortgeschrittenen Alter unglaublich hohe Kosten verursachen. Menschen sind grundlegend, von der Natur her, unterschiedlich veranlagt, so bekommen einige Personen erst im …
Sep 10 2013
Zahnersatz Versicherung
Die Zahnersatz Versicherung gehört ohne jeden Zweifel zu den wichtigsten Versicherung die Sie sich nur zulegen können. Wenn Sie beispielsweise eine Zahnersatz Versicherung mit einer Rechtsschutzversicherung vergleichen, dann wird Ihnen umgehend ein sehr wichtiger und vor allem sehr entscheidender Punkt auffallen. Denn anders als bei einer Rechtsschutzversicherung werden Sie die Zahnersatz Versicherung in jedem Fall …
Sep 10 2013
Kombinierter Zahnersatz – zweiteiliger Zahnersatz
Man spricht von einem kombinierten Zahnersatz immer dann, wenn die Lücken zwischen den Zähnen zu groß für eine Brückenversorgung sind und der Zahnarzt zur Lösung des Problems eine Kombination aus festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatzelementen nutzt. Nach einer sorgfältigen Untersuchung wird ein so genannter Pfeilerzahn gewählt um das festsitzende Bestandteil, wie zum Beispiel das Teleskop oder …
Sep 10 2013
Teleskopkronen – Doppelkronen als Zahnersatz
Die Teleskopkrone ist heutzutage eine sehr empfehlenswerte Alternative, wenn es um eine solide Basis und hohen Tragekomfort beim herausnehmbaren Zahnersatz geht. Wie der Name Teleskop-Krone besagt, ähnelt das System der Doppelkrone dem eines Fernrohres. Teleskopkronen sind Doppelkronen, die aus einer Innenkrone (Primärkrone) und Außenkrone (Sekundärkrone) besteht, wobei die Außenkrone auf die Innenkrone gesetzt wird. Aufbau …
Sep 10 2013
Komposits in der Zahnmedizin
Viele kennen Komposits aus der Zahnmedizin, wissen dennoch eigentlich nicht genau, um was es sich da handelt. Oft mit einfachen Kunststofffüllungen verwechselt, sind Komposits plastische Füllungsmaterialien, die zahnfarben sind. Komposits kommen in der sogenannten adhäsiven Zahnmedizin zum Einsatz. Die Bestandteile von Komposits setzen sich wie folgt zusammen: Diese Form des Füllungsmaterials besteht aus einer Art …
Sep 10 2013
Kunststoffverblendung bei Kronen
Zahnkronen mit Kunststoffverblendung vom Zahnarzt Das Karies Loch kann, wenn es noch nicht zu groß ist, durch eine Füllung mit Amalgam oder auch Kunststoff gefüllt werden. Sollte das Loch aber doch zu groß geworden sein und durch die Größe nicht mehr gefüllt werden können besteht noch die Möglichkeit einer Krone, so dass der Zahn gerettet …
Sep 10 2013
Keramikinlays
Keramikinlays werden im zahntechnischen Labor gefertigt und verarbeitet oder sie werden industriell hergestellt. Es handelt sich dabei um Zahnfüllungen, bzw. Teilkronen, die mittels eines Befestigungsklebers eingesetzt werden (die so genannte Adhäsiv-Technik). Diesen keramischen Zahnersatz gibt es schon seit Längerem, routinemäßig wird er allerdings erst seit ungefähr 15 Jahren eingesetzt. Die Inlays werden hauptsächlich zur Seitenzahnrestauration …
Sep 10 2013
Inlays – Onlays
Was sind In- und Onlays? Inlays und Onlays werden, im Gegensatz zu den herkömmlichen Füllungen, nicht von Zahnarzt direkt im Mund des Patienten angefertigt, sondern von Zahnmedizinern in einem Zahnlabor angefertigt. Hierzu wird ein Abdruck vom beschädigten Zahn benötigt. Die Inlays und Onlays werden mit Hilfe eines Fräsgerätes hergestellt. Der Zahn muss, vor dem Einsetzen …
Sep 10 2013
Zahnprothese – Zahnlücken füllen
Eine Zahnprothese können sie sich einsetzen lassen, wenn sie viele Zähne verloren haben. Prothesen sind nicht nur dafür da, die entstandene Zahnlücke zu füllen, sie können auch die Fehlbelastungen eines Kiefergelenkes entgegen wirken. Sie können wählen zwischen einen Zahnersatz den sie herausnehmen können, wie Voll oder Teilprothese. Sie haben bei einer Teilprothese den Vorteil, das …
Sep 10 2013
Brücken
Wenn man Menschen in das Gesicht sieht achtet man oft zu allererst auf ein nettes Lachen. Doch um dies möglich zu machen ist ein schönes Gebiss sehr wichtig. Auch im Alltag und dem Berufsleben sind gepflegte Zähne von Vorteil. Oft kommt es aber vor, dass das eigene Gebiss nicht schön ist und manchmal sogar Zähne …
Sep 10 2013
Zahnkrone
Ist die Zahnkrone (der über dem Zahnfleisch sichtbare Teil des Zahnes) durch Karies oder andere Ursachen sehr stark zerstört und nicht mehr reparabel, kann dieser Zahn durch eine Überkronung erhalten werden, wenn noch genügend Substanz der natürlichen Zahnkrone vorhanden ist, um künstlichen Kronen Halt zu geben. Dazu werden die defekten Teile der natürlichen Zahnkrone abgeschliffen. …
Sep 10 2013
Amalgamentfernung beim Zahnarzt
Amalgam kennt man umgangssprachlich auch unter der Bezeichnung „Plombe“. Genauer betrachtet versteht man darunter eine Zahnfüllung, welche aus Quecksilberlegierungen besteht. Diese Art der Zahnfüllung hat in der heutigen Zeit keinen guten Stand in der Bevölkerung mehr. Das liegt vor allem daran, dass Amalgam immer häufiger mit gesundheitlichen Problemen und kosmetischen Unzulänglichkeiten in Verbindung gebracht wird. …
- 1
- 2
Das sagen unsere Leser: