Zahnfleischerkrankungen sind neben Karies die häufigste Ursache für den Verlust der Zähne. Die sogenannte Parodontitis wird durch Bakterien verursacht, die sich im Zahnbelag befinden. Dieser ist für das menschliche Auge unsichtbar. Deshalb ist eine intensive Pflege der Zähne unerlässlich. Bleibt der Zahnbelag für einen gewissen Zeitraum auf den Zähnen beziehungsweise auf dem Zahnfleischrand, kann dies …
Schlagwort: leiden
Aug. 01 2013
Parodontose – Parodontitis
Parodontose (Parodontitis) ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches und des Kieferknochens (Zahnhalteapparat). Alle Erkrankungen die den so genannten Zahnapparat betreffen, werden vom Zahnarzt als Parodontopathie bezeichnet. Der Zahnapparat setzt sich aus Knochen, Zahnfleisch, Wurzelzementen und Wurzelhaut zusammen. Parodontose ist keineswegs nur eine Erkrankung von älteren Menschen, sondern sie kann in jeder Altersgruppe auftreten. Zudem tritt Parodontose in verschiedenen Formen …
Mai 13 2013
Zahnärztlichen Geräte und Diagnostik
Als Ergänzung zum Fragebogen führt der Patient mit dem zuständigen Arzt ein persönliches Gespräch, um das individuelle Risiko besser einschätzen zu können. Darauf hin erfolgt der sogenannte intraorale Befund, worin die Zähne, das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut genauere Aufschlüsse geben. Im Anschluss erfolgt die Dokumentation des Zahnstatus. Als Zahnstatus bezeichnet man die Erfassung des Gebisszustandes, …
Das sagen unsere Leser: