Eine Zahnprothese können sie sich einsetzen lassen, wenn sie viele Zähne verloren haben. Prothesen sind nicht nur dafür da, die entstandene Zahnlücke zu füllen, sie können auch die Fehlbelastungen eines Kiefergelenkes entgegen wirken. Sie können wählen zwischen einen Zahnersatz den sie herausnehmen können, wie Voll oder Teilprothese. Sie haben bei einer Teilprothese den Vorteil, das sie günstiger ist wie eine Vollprothese.
Heraeus Kulzer Zahnprothese
Zahnprothese aus einem Dentallabor
In einem Dentallabor werden durch die Daten des Behandelten Prothesen angefertigt. Wenn der Zahnersatz aus Metallkeramik besteht, wird ein Metallgerüst mit Keramik verblendet. Die optisch ansprechenderen Prothesen bestehen im Ganzen aus reiner Keramik und sind deshalb teurer. Alle Materialien die für einen Zahnersatz verwendet werden, müssen körperverträglich sein. Dank moderner Technik und durch die langjährigen Erfahrungen von vielen Spezialisten sind Zahnprothesen in der heutigen Zeit praktisch unsichtbar. Vom Vorteil ist es wenn sie noch mehrere Zähne haben an denen man den Zahnersatz fest machen kann. Sollten sie alle Zähne gezogen bekommen, kann man eine Prothese an der vollständig abgeheilten Wundfläche fest machen. Wenn sie die Prothese eingesetzt bekommen, können sie die Betäubungsart bestimmen. Sie können wählen ob sie eine Vollnarkose, eine lokale Betäubung oder die so genannte Sedierung, eine Art Dämmerschlaf in Betracht ziehen. Sie können den Zahnersatz statt beim Zahnarzt, auch in einer Zahnklinik einsetzen lassen. Wenn sie die Prothese regelmäßig pflegen, kann sie ein ganzes Leben lang halten.
Das sagen unsere Leser: