Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/zahnarzt-notdienste.org/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain graphene wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/zahnarzt-notdienste.org/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Zahnsteinentfernung vom Zahnarzt - Zahnarzt Notdienste

Zahnsteinentfernung vom Zahnarzt

Zahnstein entfernenEine Zahnsteinentfernung wird immer dann fällig, wenn sich feste Auflagerungen auf dem Zahn angelagert haben. Was dann auch nicht durch Zähneputzen zu beseitigen ist. Zahnstein entsteht durch Einlagerungen von Mineralien aus dem Speichel in die Plaque.

Zahnstein bildet sich am Häufigsten auf der Innenseite der Unterkiefer Schneidezähne und auf der Außenseite der Oberkiefer. Bei schlechter Mundhygiene bildet sich Zahnstein leichter.

Der Zahnstein hat eine dunkelbraun graue Farbe. Die Zahnsteinentfernung wird entweder mechanisch mit den Handinstrumenten Scaler und Kürett oder durch ein Maschineninstrument, wie das Ultraschallgerät durchgeführt. Beim Ultraschallgerät wird zusätzlich mit Wasser gekühlt, da sich durch die schnelle Vibration, zu viel Hitze bildet.

Zahnsteinentfernung und Zahnstein

Früher haben die Krankenkassen die Zahnsteinentfernung jedes Quartal bezahlt. Nach 2004 werden die Kosten nur noch einmal im Kalenderjahr bezahlt. Da die Zahnsteinentfernung zu der Ausnahmeleistung zählt, werden die 10 Euro Praxisgebühren nicht erhoben. Immer mehr Firmen werben mit Mundspülungen. Die die Neubildung von Zahnstein verhindern soll.

Denn das im Mundwasser enthaltende Zinkchlorid soll Bakterien abtöten und so eine neue Zahnsteinbildung vorbeugen. Doch fragt man einen Zahnarzt, wird der immer noch auf gewohntes Zähneputzen zurück greifen. Wichtig ist, das man die Zähne nach jedem Essen putzt, um so der Bakterienansammlung vorzubeugen. Denn nur saubere Zähne sind geschützt vor Zahnsteinbelag.