Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/zahnarzt-notdienste.org/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain graphene wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/zahnarzt-notdienste.org/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Zahnverletzung - Zahnarzt Notdienste

Zahnverletzung

Bei einer Zahnverletzung handelt es sich um eine mechanische Beschädigung eines oder mehrerer Zähne. Bei der Versorgung ist es sehr wichtig nach einer Zahnverletzung schnellst möglich zum Zahnarzt zu gehen. Kinder und Sportler sind am häufigsten von Zahnverletzungen betroffen. Die Zähne können bei einem Zahnunfall entweder gelockert, abgebrochen sein, oder sogar ganz fehlen. Außerdem kann es passieren, das die Zähne bei einem Unfall in den Kiefer eingedrückt werden. Durch schnelle Maßnahmen bei einem Zahnarzt, können die Zähne jedoch noch gerettet werden. Daher sollten sie sich in jedem Fall sofort zu einem Zahnarzt begeben.

Ist ein Zahn abgebrochen. oder ganz herausgebrochen gilt es, den Zahn oder das Bruchstück auf dem Weg zum Zahnarzt nicht austrocknen zulassen. Dazu können sie den Zahn in ein mit Kochsalzlösung getränkten Tuch einwickeln. Haben sie keine Kochsalzlösung zur Hand, geht auch lauwarme Milch, oder ein mit Speichel getränktes Tuch. Sollte der Zahn aber noch im Zahnfleisch sitzen, schieben sie Ihn möglichst an seinen Platz zurück, um das Austrocknen der Zahnwurzel zu vermeiden.

Zahnverletzung nach Zahnunfall

Bei einem gelockerten Zahn wird normalerweise eine Schiene angebracht, und diese mit den Nachbarzähnen verbunden, um einen festen Halt zu erzeugen. Diese Schiene kann etwa zwei Wochen später entfernt werden. Ist der Zahn herausgebrochen, reinigt der Zahnarzt den Zahn, und macht eine Wurzelbehandlung außerhalb der Mundhöhle. Danach wird er wieder in den Knochen eingesetzt, und für circa sechs Wochen geschient. In dieser Zeit sollte der Zahn wieder fest anwachsen. Abgebrochene Stücke lassen sich normal wieder ankleben. Ist dies nicht möglich, modelliert der Zahnarzt die fehlende Stelle mit einer Füllung nach. Eingedrückte Zähne werden über einen Zeitraum von 3 Wochen langsam auf die Höhe der anderen Zähne zurück. Danach bleibt der Zahn so lange geschient, bis er wieder richtig fest gewachsen ist.

Eine Reportage zu Zahnunfällen